Lecker essen in Agay – Unsere Tipps für Ratatouille, Aioli und Rosé

Es ist Urlaub und ihr habt keine Lust bei dem schönen Wetter in der Küche zu stehen? Außerdem locken euch die französische Küche und ihre regionalen Spezialitäten? Das kennen wir gut. 

In Agay gibt es viele Möglichkeiten, die Küche kalt zu lassen und essen zu gehen. Leider können wir nicht alle uneingeschränkt empfehlen. Zu häufig haben uns die Qualität der Speisen und/oder der Service enttäuscht. Ganz zu schweigen von den Preisen, für die man anderswo in Frankreich sehr gut essen könnte.

Aber keine Sorge, wir wissen, wie ihr trotzdem an leckeres und bezahlbares Essen kommt. Neben einigen guten Restaurants haben wir noch preiswertere Alternativen auf Lager. Hier bekommt ihr überall schmackhaftes und regionales Essen.

Wir lieben es, uns bei einem Snack (Imbiss) was auf die Hand zu holen und am Strand, am Hafen, auf den Felsen zu schmausen. Die Traiteure, eine Art Feinkosthändler, bieten euch die Möglichkeit, täglich frische Gerichte zum Mitnehmen zu genießen. Auf diese Weise haben wir einige der schönsten Restaurantbesuche auf unserem Balkon verbracht.

Und noch ein Hinweis zu vegetarischem Essen. Früher bin ich in Frankreich häufig auf großes Unverständnis gestoßen, wenn ich fleischlos essen wollte. Das hat sich zum Glück sehr geändert. Inzwischen finden sich auf vielen Speisekarten vegetarische Gerichte. Mit veganen Speisen solltet ihr aber nicht rechnen.

Wir freuen uns zu hören, wo es euch geschmeckt hat! Über weitere Anregungen sind wir immer dankbar.

La Perle d' Esterel

Nicht verpassen: die regionalen Leckereien!

Probiert auf jeden Fall einmal die Spezialitäten Südfrankreichs. Damit ihr diese auf der Speisekarte identifizieren könnt, haben wir eine kleine Übersicht unserer kulinarischen Highlights zusammengestellt. In diesem Artikel findet ihr passende Fotos und weitere appetitanregende Inspirationen.

  • Pissaladière: Zwiebelkuchen aus Hefeteig mit Oliven und Anchovi (-paste), kann warm oder kalt gegessen werden

  • Tapenade: Paste aus grünen oder schwarzen Oliven, Olivenöl, manchmal mit Kapern und Anchovis (Sardellen), am besten zum Apéro auf einem frischen Stück Baguette und einem Glas Rosé

  • Olives nicoise: Kleine, schwarze, sehr salzige Oliven, auch im traditionellen Salade nicoise (mit gekochten Eiern, Tunfisch, Kartoffel, Bohnen u.a.)

  • Aioli: Knoblauch- Mayonnaise aus Olivenöl, perfekt zum Apéro und als Dip für Rohkost oder als Beilage zu Fleisch

  • Pan Bagnat (sprich „Banjah“): Ciabatta- Brötchen belegt mit Tunfisch, Ei, Tomaten u.a.

  • Fougasse: Fladenbrot mit Oliven und Kräutern der Provence

  • Tarte Tropezienne: mit Buttercreme gefülltes Brioche, berühmt geworden durch Brigitte Bardot in 1956, während der Filmarbeiten zu “et Dieu… créa la Femme“

La Perle d' Esterel

Rundum glücklich im Restaurant

Bevor ihr euch auf den Weg ins Restaurant macht, beachtet bitte folgendes:

Wenn ihr abends entspannt mit der Familie oder Freunden essen gehen wollt, dann empfehlen wir dieses Restaurant. Hier geht es weniger darum, sich schick an der Promenade zu präsentieren, als traditionelle Gerichte zu vernünftigen Preisen in gemütlicher Atmosphäre zu genießen. Das Restaurant ist familiengeführt und der Service freundlich.

Essen gehen in Agay

Noch ein Pluspunkt: es liegt nur 2 Minuten von der Wohnung entfernt (bei der Ladenzeile) und ihr könnt auf dem Weg zum Strand schon einen Tisch reservieren. Uns gefällt die vielfältige Auswahl an Gerichten. Hier findet ihr klassische Hauptgerichte für 20- 25 Euro und Kindermenüs für 12 Euro, aber auch süße und herzhafte Crêpes für den schnellen Hunger zwischendurch.

Ihr habt gerade eure Markteinkäufe erledigt oder wollt nach dem Essen noch ein bisschen an der Promenade flanieren? Dann schaut mal bei „Le Bahia“ vorbei. Hier stehen leckere Pasta- und Fischgerichte (um die 20 Euro) und viele Salate auf der Karte. Falls euer Hunger nicht so groß ist und ihr nur das Treiben am Strand beobachten wollt, dann gibt es Crêpes und Eis.

Wir sind Fans von der Apéro– Platte mit Käse und Charcuterie (Wurst). Die mundet uns besonders gut, wenn wir verhungert von einer Wanderung im Estérel zurückkommen und vor dem eigentlichen Abendessen schon mal Energie brauchen.

Restaurant Bahia

Dieses Restaurant möchten wir euch vor allem wegen des einmaligen Blicks über die ganze Bucht von Agay ans Herz legen. Es liegt auf dem Wohnmobil- Campingplatz gegenüber unserer Wohnanlage und ist öffentlich zugänglich. Die Terrasse dort ist perfekt für einen Apéro zum Sonnenuntergang. Dazu können wir den Rosé Wein und die Vorspeisen (überbackene Muscheln), aber auch die Pizzen empfehlen. Leider haben uns die Hauptspeisen und der Service nicht komplett überzeugt. Und wer kein Fan von Knoblauch ist, sollte das bei der Bestellung besser erwähnen.

Restaurant am Camping Platz
La Perle d' Esterel

Ein Snack auf die Schnelle

Ihr habt Lust auf ein Picknick am Strand oder ein schnelles Mittagessen auf unserem Balkon? Dann schaut doch mal bei diesen Snacks vorbei. Bitte beachtet auch hier, dass in der Regel nicht durchgehend geöffnet ist.

Diesen einfachen, aber leckeren Pizzabäcker findet ihr direkt in unserer Anlage. Hier bekommt ihr klassische Pizzen für um die 13 Euro. Die Speiskarte findet ihr als Flyer in unserer Wohnung oder auf der Website. Am besten bestellt ihr eure Pizza schon auf dem Rückweg vom Strand und holt sie später ab. Alternativ könnt ihr sie auch an einem der Tische vor der Pizzeria essen.

Dieser kleine Kiosk liegt direkt am langen Strand von Agay, neben der Base nautique (Segelschule) und dem kleinen Bootssteg.  Perfekt, um ein Panini (geröstete Sandwich) oder Pan Bagnat unter meinen Lieblings- Pinien zu genießen. Wenn ihr Glück habt, ergattert ihr einen der Tische vor dem Kiosk. Ansonsten schmeckt es auf dem Strand genauso gut.

Beim besten Bäcker in Agay bekommt ihr nicht nur knackige Baguette und duftende Croissants. Neben einer großen Auswahl an süßem Gebäck (Tarte tropezienne) erhaltet ihr auch herzhafte Gerichte. Wir kaufen hier gerne Quiche, Pissaladière oder Fougasse, die bei Bedarf warm gemacht werden. Mittags könnt ihr auch an einem der wenigen Tische an der Straße Platz nehmen und ein kleines Mittagessen bekommen. Der Laden liegt hinter dem Kreisverkehr neben der Apotheke und hat von früh morgens bis abends durchgehend geöffnet.

Boulangerie

Da wir gerade schon bei Bäckereien sind, möchten wir euch auch noch unseren Favoriten in Saint- Raphaël vorstellen. Dieser befindet sich in der Altstadt in der Nähe der Markthalle und bietet eine fantastische Auswahl und eine exzellente Qualität. Dementsprechend lang kann die Schlange sein. Aber das Warten lohnt sich! Am liebsten holen wir uns dort einen Kaffee und eine süße Leckerei und beobachten das Treiben in den schmalen Gassen. Auch hier bekommt ihr die herzhaften Klassiker wie Pissaladière und Fougasse.

La Perle d' Esterel

Essen vom Traiteur- Wie selbstgekocht, nur besser

Wenn ihr gerne eine richtige Mahlzeit haben wollt, das Restaurant aber voll oder zu teuer ist, dann besucht einen der Traiteure in Agay. Diese punkten mit ihren hausgemachten warmen und kalten Spezialitäten. Bezahlt wird in der Regel nach Gewicht.

Unser Favorit ist dieser italienische Traiteur. Hier bekommt ihr frische Nudeln und dazu duftende Soßen jeder Farbe (Steinpilzsosse!). Für Lasagne, Käse und Schinken, sowie Desserts ist auch gesorgt. Alles wird von sehr freundlichen Italienerinnen verkauft und überwiegend auch hergestellt. Das Geschäft liegt an der Straße, die von Agay ins Landesinnere führt, auf Höhe der Fahrradvermietungen. Am besten stoppt ihr hier direkt nach einer Wanderung oder einem Ausflug ins Hinterland. Von Sonntag bis Dienstag ist geschlossen, dafür ist es an den anderen Tagen durchgehend auf.

Französische Delikatessen bekommt ihr bei diesem Traiteur in der Nähe des Marktplatzes. Uns schmecken die Aufläufe, die Fleischgerichte, Pasteten und das eingelegte Gemüse. Und natürlich nehmen wir auch etwas für unseren Apéro mit: Oliven, Tapenade, kleine milde Ziegenkäse- Taler und saucisson sec (getrocknete Salami). Falls ihr es vor lauter Appetit nicht mehr nachhause schafft, könnt ihr die Köstlichkeiten auch direkt vor Ort an kleinen Tischen verspeisen.

Eine weitere und die dichteste Möglichkeit an eine warme Mahlzeit zu kommen, ist der Schlachter in unserer Anlage. Hier bekommt ihr nämlich nicht nur Frischfleisch, sondern auch fertige Gerichte wie z.b. Coq au Vin, Boeuf bourgignon, gratin dophinoire.

Wochenmarkt von Agay

Zum Schluss wollen wir noch auf den Markt am Mittwoch aufmerksam machen. Neben frischen Gemüsen, Eiern, Seifen und Handyhüllen, könnt ihr auch hier warmes Essen erstehen. Wir holen uns gerne ein Brathühnchen und geröstete Kartoffeln. Übrigens: Am großen Olivenstand kauft man (unfreiwillig) immer mehr als geplant.

La Perle d' Esterel

Fotos von Katica und Unsplash.com (Calvin Shelwell, Big Dodzy, ABHISHEK HAJARE, Des Récits, Clem Onojeghuo, Annie Spratt, Melissa Walker Horn)