Unser Datenschutz

Wir nehmen den Schutz eurer Daten sehr ernst. Wir behandeln eure personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser folgenden Datenschutzerklärung. 

Wenn ihr diese Website benutzt, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen ihr persönlich identifiziert werden könnt. Hier erklären wir, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Wir erläutern auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. 

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. 

Wie erfassen wir eure Daten? 

Eure Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass ihr uns diese selber mitteilt z.B. in einem Kontaktformular. 
Andere Daten werden automatisch oder nach Einwilligung beim Besuch der Website durch das System erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).  

Wofür nutzen wir diese Daten? 

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen. Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen findet ihr am Ende der Datenschutzerklärung. 

Wie lange speichern wir eure Daten? 

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben eure personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt.

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung- und verarbeitung auf dieser Website? 

Die verantwortliche Stelle findet ihr im Impressum.

Welche Rechte habt ihr bezüglich eurer Daten? 

Ihr habt jederzeit das Recht, Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck der gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ihr habt außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen.
Ihr könnt die Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Unter bestimmten Umständen könnt ihr außerdem die Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten verlangen. Des Weiteren steht euch ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.  Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden. 

Wo wird die Website gehostet? 

Wir hosten unsere Website bei IONOS SE. Anbieter ist die IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur (nachfolgend: IONOS). Wenn ihr unsere Website besucht, erfasst IONOS verschiedene Logfiles inklusive eurer IP-Adressen. Details entnehmt ihr der Datenverarbeitungsvereinbarung mit IONOS.

Die Verwendung von IONOS erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. 

Werden Daten in die USA oder sonstige Drittstaaten weitergegeben?

Wir verwenden unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA oder sonstigen datenschutzrechtlich nicht sicheren Drittstaaten. Wenn diese Tools aktiv sind, können Eure personenbezogenen Daten in diese Drittstaaten übertragen und dort verarbeitet werden. Wir weisen darauf hin, dass in diesen Ländern kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau garantiert werden kann.

Welche Tools nutzen wir zur Datenerfassung und -analyse?

Wir verwenden Cookies, Analysetools und Plugins auf unseren Webseiten. Hier findet ihr eine genaue Auflistung.