Willkommen in Agay

Kommt man nach Agay, fällt der erste Blick über die große, malerische Bucht. Der zweite bleibt beim langen Sandstrand mit feinstem Sand und türkisfarbenen Wasser hängen. Und dann springen einem die rostroten Felsen ins Auge, welche die Bucht zum Wasser und zum Landesinnere einrahmen.

Egal aus welcher Richtung man kommt, der erste Eindruck ist fantastisch!

Stand- up Paddling statt Luxus- Yachten

Agay liegt direkt an der Côte d’Azur zwischen St. Tropez (50 km) und Cannes (30 km). Die nächstgelegene Stadt ist Saint-Raphaël (9 km). Auch wenn Agay zwar verwaltungstechnisch zu Saint- Raphaël gehört, hat es mit diesem mondänen Touristenort wenig gemeinsam. Während sich dort die Hotels, Boutiquen und haushohen Schiffe an der Promenade drängeln, geht es in Agay einiges entspannter zu.

Mit seinen mehreren hundert Einwohnern fühlt es sich außerhalb der Saison noch fast wie ein Dorf an. Aber auch in der Hochsaison trifft man am Strand eher Familien und Rentner als den internationalen Jet-Set. Dementsprechend orientieren sich die Preise in Restaurants und Supermärkten.

Keine Sorge, langweilig ist es trotzdem nicht in Agay! Ihr müsst auf nichts verzichten und findet hier alles für einen gelungenen Urlaub.

  • Drei kleine Supermärkte (mit einer überraschend guten Auswahl)
  • Wochenmarkt am Mittwoch
  • Nachtmarkt an der Promenade im Sommer
  • Touristeninformation
  • Postamt
  • Restaurants, Bars und Cafés
  • Beach- Clubs mit Liegen, Essen und Trinken direkt auf dem Strand
  • Geschäfte mit Strandbedarf und Souvenirs
  • Apotheke und Zahnarzt

Und ich habe gehört, dass es in der großen Ferienanlage Cap Esterel sogar einen Nachtclub mit Tanzmusik gibt.

Unterwegs in Agay

Gute Nachricht für alle, die es nicht so mit der Orientierung haben: Abgesehen von der Straße, in der unsere Wohnung liegt, gibt es nur noch zwei weitere Straßen in Agay, die relevant sind. Also keine Chance, sich zu verlaufen!

Da ist zunächst die lange Strandstraße namens Boulevard de la plage. Sie zieht sich um die komplette Bucht und führt in die eine Richtung nach St. Raphaël, in die andere nach Cannes. An dieser Straße findet ihr den Großteil aller Geschäfte und Restaurants. Dahinter führen wenige kleine (Privat-) Straßen zu Ferienhäusern und Apartmentanlagen und dann ragen auch schon die roten Felsen steil auf.

Die andere Hauptroute namens Avenue de Gratadis (D 100) führt aus Agay heraus in das Estérel Gebirge. Diese nehmt ihr immer, wenn ihr zur Autobahn oder zu Ausflügen ins Hinterland wollt. Ansonsten spielt sich hier kaum etwas ab.

Die Küstenlinie wird nur an einer Stelle in der Bucht unterbrochen. Hier mündet der Fluss Agay ins Meer.  Rund um diese Mündung könnt ihr Boote und Jet- Skis leihen. Ein wenig weiter den Fluss hoch gibt es auch eine Tauchschule.

Neben der Flussmündung liegt der kleine Hafen von Agay. Hier liegen einige Fischerboote vor Anker und es starten Bootstouren z.b. nach St. Tropez. Auch verschiedene andere Wassersportaktivitäten werden hier angeboten. Diese findet ihr in den Sommermonaten auch an verschiedenen Stellen direkt am Strand angeboten.

Ohne Auto in Agay

Dann gibt es tatsächlich auch einen kleinen Bahnhof oberhalb des Hafens. Hier fährt alle 1 bis 2 Stunden ein Regionalzug nach St. Raphael (10 min) oder Cannes (30 min). Diese Möglichkeit des Reisens kann ich euch nur sehr ans Herz legen, denn besonders im Sommer sind die Straßen voll und Parkplätze knapp.

Auch in Agay selber könnt ihr auf das Auto verzichten. Direkt vor unserer Wohnanlage gibt es eine Busstation (Bastide d’ Agay). Hier fährt die Buslinie 8 (bzw. 21 im Sommer), die an mehreren Stationen in Agay hält und zwischen St. Raphael und Trayas (Nachbarort Richtung Cannes) pendelt. Auf der Seite AggloBus könnt ihr euch die Abfahrtszeiten anzeigen lassen.

Natürlich könnt ihr in Agay auch Fahrräder mieten. An der D100 Richtung Ortsausgang gibt es zwei Verleiher. Allerdings gibt es in Agay selbst keine Fahrradwege, hier müssen sich Autos und Räder die enge Strasse teilen. Im Hochsommer nur bedingt zu empfehlen. Die zu mietenden Räder sind deswegen auch eher für die Pisten des Estérel Gebirges gedacht und sehr sportlich.

Ein erster Eindruck von Agay

Wer es jetzt vor Neugierde nicht mehr aushält und wissen möchte, wie es in Agay aussieht, kann hier einen live Blick über die Bucht von Agay werfen: